Das Bergalga ist perfekt gelegen, um die einzigartige Landschaft mit den
Schluchten, rauen Berggipfeln und sanften Wiesen zu erkunden.
Das Hochtal erleben
Willkommen im Hotel Bergalga im Hochtal
Avers. Aus der Gaststube und den
Zimmern haben wir nicht nur die schönste
Aussicht im ganzen Tal zu bieten. Das
Hotel ist auch Ausgangspunkt für Weitwanderwege,
Hochgebirgs- und Skitouren,
Spaziergänge, Winterwanderwege sowie
Natur- und Kulturerlebnisse. Direkt vor
dem Hotel hält das Postauto.



Das Avers im Sommer
Der Sommer im Avers lädt ein, die schönsten Gipfel der Region zu erobern. Zahlreiche Weitwanderwege bieten in Tagesetappen aufgeteilte Erlebnisse, mitten durch unberührte Alpenlandschaft. Die Wege führen oft über Pfade, Wege und Strassen von historischer Bedeutung. Alles mit sehr guten Postauto-Verbindungen erreichbar.
Zwei Klassiker sind:
Unsere Wanderempfehlungen im Averstal
In der Wander-Destination Avers findet man Spaziergänge, Weitwanderungen und anspruchsvolle Alpine Touren. Im Averstal gibt es 4 Seitentäler zu entdecken: Val Bergalga, Val Madris, Val di Lei und Val di Niemet. Viele Passübergänge führen in das Averstal – da findet sich für jede Wanderslust die passende Strecke.
Quelle: swisstopo-App und map.geo.admin.ch, Angaben unverbindlich
Von Osten
Von Bivio über den Stallerberg zum Bergalga, 11.2
km, 904 hoch, 651 runter, 4h 12‘
Von Nordosten
Von Mulegns
(Surses) über Val Bercla und Fuorcla da Faller zum Bergalga, 17.1
km, 1516 m hoch, 972 m runter, 6h 38‘
Von Süden
Von
Soglio über den Prasgnola-Pass (alter Saumweg) und Val da Roda nach
Bergalga, 22.4 km,
2447 m hoch, 1502 m runter, 10h 26‘
Von Süden
Von Soglio
über den Pass da la Duana nach Bergalga, 18.5
km, 1901 m hoch, 956 m runter, 8h
Von Süden
Von
Soglio über den Prasgnola-Pass (alter Saumweg) und Val Madris nach Cröt, 21.5
km, 1801 m hoch, 1164 m runter, 8h 49‘
Nach Süden
Vom Bergalga
über Forcellina, Septimer und Lunghinpass ins Engadin (Maloja), 17.9
km, 1164 m hoch, 1396 m runter, 6h 34‘
Nach Süden
Vom Bergalga
über den Pass da la Duana nach Soglio, 18.2 km,
949 m hoch, 1897 m runter,
6h 48‘
Von der Haltestelle Ferrera
Val
di Lej Alpe Motta Lago die Lej:
kurze Wanderung zum Stausee und Restaurant Baita del Capriolo auf der
italienischen Seite der Staumauer, 3.5 km, 417 m hoch, 37 m runter,
1h 32‘
Von der Haltestelle Avers
Valle di Lei: über den Passo del Scengio/Furgga zum Restaurant Baita del
Capriolo auf der italienischen Seite der Staumauer, 6.8
km, 538 m hoch, 251 m runter, 2h 28‘

Der Murmeltierlehrpfad
Das Bergalgatal ist eine der murmeltierreichsten Regionen der Alpen. Auf dem weltweit einmaligen beschilderten Erlebnis- und Lehrpfad erfahren Sie an elf Stationen viel Wissenswertes über das Leben der Murmeltiere.
Das Avers im Winter
Das Hochtal von Avers bietet mit seinen sonnigen und meist
waldlosen Hängen viele gute Möglichkeiten für Skitouren. Es locken
unzählige Genusstouren, Berggipfel und variantenreiche Abfahrten
in einer wilden, rauen Landschaft mit unberührter Natur und Pulverschnee – Wintersportvergnügen abseits des grossen Rummels.
Im Bergtal Avers lassen sich die Stille und die Schönheit der Berge
noch in ihrer Urtümlichkeit entdecken.


